FAQs
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
Vor Ort erhält man von der Trainer*in eine Beitrittserklärung sowie ein Informationsblatt (oder man nutzt die Downloadmöglichkeit auf der Homepage). Die Beitrittserklärung ist leserlich und vollständig auszufüllen und auf dem Turnplatz abzugeben.
Der Zahlschein über den Mitgliedsbeitrag wird per Post zugesandt.
Pro Angebot kann man eine kostenlose Schnupperstunde in Anspruch nehmen. Ab dem zweiten Besuch einer Einheit ist eine Anmeldung erforderlich. NEU dabei ist, dass persönliche Kontaktdaten sofort erfasst werden müssen. Das Betreten der Sportstätten ist nur möglich, wenn beim Eintritt der ausgefüllte Schnuppergutschein oder ein Blatt mit Name, Adresse, Telefonnummer und Datum des Besuches abgegeben wird. Außerdem muss man sich bereit erklären, den Verhaltenskodex, sowie weitere, nötige Maßnahmen zu befolgen. Diese werden aktuell auf der Homepage und mündlich im Turnsaal weitergegeben. Bitte nehmen Sie zum Ausfüllen des Blattes einen eigenen Kugelschreiber mit!
Die Mitgliedschaft verlängert sich bis zum Zeitpunkt der Kündigung automatisch von einem zum nächsten Sportjahr.
Der Mitgliedbeitrag berechnet sich nicht nach Frequenz und kann daher nicht rückvergütet werden.
Bei längerer Erkrankung (zumindest 12 Wochen) kann im Ausnahmefall auf Ansuchen mit entsprechender Begründung eine Gutschrift gewährt werden.
Durch eine schriftliche Kündigung, am einfachsten per E-Mail an:
verwaltung@sportunion-leopoldau.at.
Stichtag ist der 30. September. Eine mündliche Kündigung wird aus verwaltungstechnischen Gründen nicht wirksam
Ja, bei einer Abmeldung vor dem 31.01. werden 50 % des Jahres-Mitgliedsbeitrages abzüglich einer Manipulationsgebühr zurückgezahlt.
In den Schulferien, an Feiertagen und an schulautonomen Tagen findet kein allgemeiner Übungsbetrieb statt. Diese Zeiten werden unter den Terminen auf unserer Homepage bekanntgegeben.
Sportkurse und Information über das Wiener Ferienspiel werden rechtzeitig angekündigt.