Tanz: Am 18.06. – der letzten Tanzstunde der Saison – hieß es nochmals richtig Schwitzen. Bei gefühlten 40 Grad im Turnsaal wurden Choreografien des letzten Jahres gezeigt. Urban Kids Dance, Urban Teens Dance und Dancesquad lieferten eine knapp 1-stündige Show plus Partytanz der Tänzerin und zukünftigen Trainerin Marlena. Nebenbei erwähnt: Marlena wurde bei der ASDU Österreichische Vizemeisterin im Solo.
Die Einheit Urban Teens Dance hat erst dieses Sportjahr mit dem Training begonnen und die Mädls können mit Stolz sagen, dass sie einen super, ersten Auftritt hingelegt haben. Wir waren begeistert!
Urban Kids Dance zeigte uns zwei Choreographien – supercool wie konzentriert und motiviert die Tänzer*innen waren! Wir wünschen uns, dass ihr noch lange Teil unseres Tanzteams seid.
Dancesquad lieferte eine professionelle Show. Die Platzierungen auf den Meisterschaften haben sie sich wirklich sehr verdient!
Ein großes Danke an alle Tänzer*innen und Trainerinnen. Wir freuen uns auf die Tänze bei der Sommer Show 2025.
BILLA ruft zum dritten Mal die Kampagne “I leb’ für mein’ Verein” ins Leben, die Amateursportvereine unterstützen soll. Im Zeitraum von 03. April bis 17. Mai 2025 erhalten Kunden von BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und dem BILLA Online Shop pro 15 € Einkaufswert ein Los, welches einem Sportverein zugeordnet werden kann. Nach der erfolgreichen
Rhythmische Gymnastik: Am 15. März 2025 starteten fünf unserer Gymnastinnen mit dem ersten Wettkampf in die Saison – der ATUS Korneuburg veranstaltete zum sechsten Mal den Princess-of-Hearts-Cup. Seit langem konnte die Sportunion Leopoldau gleich drei Gymnastinnen in der allgemeinen Juniorinnenklasse melden. Leonie Krischke und Mavie Gadringer stiegen mit Jänner dieses Jahres in die neue Klasse
Rhythmische Gymnastik: Erstmals in der Vereinsgeschichte der Sportunion Leopoldau gibt es in der Sparte rhythmische Gymnastik gleich drei aktuell geprüfte nationale Wertungsrichterinnen! Lisa Altrichter, Nina Gonaus und Diana Gerwig (von li. nach re.) nahmen an einem Wochenenden im Jänner 2025 am vom Turnsport Austria veranstalteten Wertungsrichterkurs teil, um sich die neuen Wertungsvorschriften, welche sich alle
Wir freuen uns schon auf den Juli 2025! Heuer geht es wieder nach Gnas zu unserer Sommersportwoche. Eine Woche voll Sport, Spiel und Spaß, eine Woche gemeinsames Erleben für Kinder, Jugendliche und unsere Handicap-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen. Termin: 13. bis 19. Juli 2025 Ort: JUFA Vulkanland, 194 Gnas, 8342 Gnas Kosten: 420,-€ für Kinder und Jugendliche,
Rhythmische Gymnastik: Am 30. November begann für unsere acht jungen Damen der allgemeinen Klasse der Tag schon sehr früh, als sie um 06:15 am Wiener Westbahnhof in den Zug stiegen, um die Anreise zur Gruppen-Bundesmeisterschaft in Salzburg anzutreten. Der letzte Wettkampf der Saison verlief für beide Gruppen leider nicht wie erhofft. Diana Gerwig, Nina Gonaus,
Rhythmische Gymnastik: Erfolgreich ging am 16. November 2024 der traditionelle im Herbst stattfindende und von der SPORTUNION Leopoldau organisierte Freundschaftswettkampf im Wiener UNION Sportzentrum Hietzing für unsere Gymnastinnen zu Ende. Insgesamt gingen für die SPORTUNION Leopoldau 18 Gymnastinnen an den Start. Freuen durften wir uns mit ihnen über sieben Stockerlplätze in den folgenden Kategorien im
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.