Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!

Rhythmische Gymnastik: In unserem Team legen wir großen Wert auf Aus- und Fortbildungen, um unsere Gymnastinnen kompetent trainieren zu können, im Training stets up-to-date zu bleiben und dieses laufend durch neue Übungen zu ergänzen.

Zuletzt absolvierten drei unserer Helferinnen an drei Wochenenden im Herbst/Winter 2023 die C-Trainerausbildung der rhythmischen Gymnastik des Turnsport Austria. Wir dürfen Lena Henning, Livia Reithmaier (am Foto rechts) und Anna Ziermann (am Foto links) recht herzlich zur bestanden Prüfung gratulieren und freuen uns, drei weitere geprüfte C-Trainerinnen in unserem Team zu haben!

  • Lena Henning unterstützt uns bereits seit 2019 im Training (derzeit als Aushilfe) und ist selbst auch noch aktive Gymnastin.
  • Livia Reithmaier ist unser Neuzugang im Team. Sie war bereits als Kind in unserem Verein und hat nun nach acht Jahren das Training als aktive Gymnastin wieder aufgenommen. Seit Herbst 2023 leitet sie gemeinsam mit Lisa Altrichter eine Gruppe unserer 6- bis 9-jährigen Gymnastinnen. Wir freuen uns über ihre Begeisterung, die sie von Beginn an mitgebracht hat und über die Bereitschaft, uns im Training mit den Gymnastinnen zu unterstützen!
  • Anna Ziermann hat 2017 als aktive Gymnastin bei uns begonnen und unterstützt uns seit 2021 im Training mit den 6- bis 9-jährigen Gymnastinnen, wo sie derzeit eine eigene Gruppe leitet. Wir freuen uns über ihre wertvolle Unterstützung im Training und darüber, sie bereits im dritten Jahr in unserem Team zu haben!

Wir bedanken uns bei allen unseren Trainerinnen der rhythmischen Gymnastik für das jahrelange Engagement. Ohne die Arbeit jeder Einzelnen wäre das wöchentliche Training von derzeit 99 Gymnastinnen nicht möglich!

Wir wünschen allen weiterhin viel Freude beim Training und viele Erfolge mit den Gymnastinnen!

Das könnte dich auch interessieren...

Sensation-Erfolg bei der Bundesmeisterschaft!

Rhythmische Gymnastik: Zur am 17. Mai 2025 in Salzburg stattgefundenen 16. österreichischen Bundesmeisterschaft entsandte die Sportunion Leopoldau drei Gymnastinnen, eine davon durfte sich über ein besonders tolles Ergebnis freuen. Die österreichische Bundesmeisterschaft im B-Programm wird ausschließlich in den Bewerben der allgemeinen Juniorinnenklasse (14- bis 15-Jährige) sowie der allgemeinen Klasse (ab 16 Jahren) ausgetragen. Die Mädchen

Dreifach-Sieg für unsere Juniorinnen!

Rhythmische Gymnastik: Der 26. April 2025 war ein erfolgreicher Tag für unsere Gymnastinnen. In Wiener Neustadt nahmen insgesamt sechs unserer Mädchen am Corvinus-Pokal teil, vier davon durften mit einer Medaille nach Hause fahren. Ihren ersten Auswärtswettkampf turnte Isidora Petrushevska in der allgemeinen Jugendklasse 1. Mit ihrer souverän präsentierten Reifenübung, bei der nur noch kleine Unsicherheiten

Es geht wieder ums LOS!

BILLA ruft zum dritten Mal die Kampagne “I leb’ für mein’ Verein” ins Leben, die Amateursportvereine unterstützen soll. Im Zeitraum von 03. April bis 17. Mai 2025 erhalten Kunden von BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und dem BILLA Online Shop pro 15 € Einkaufswert ein Los, welches einem Sportverein zugeordnet werden kann. Nach der erfolgreichen

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

Rhythmische Gymnastik: Am 15. März 2025 starteten fünf unserer Gymnastinnen mit dem ersten Wettkampf in die Saison – der ATUS Korneuburg veranstaltete zum sechsten Mal den Princess-of-Hearts-Cup. Seit langem konnte die Sportunion Leopoldau gleich drei Gymnastinnen in der allgemeinen Juniorinnenklasse melden. Leonie Krischke und Mavie Gadringer stiegen mit Jänner dieses Jahres in die neue Klasse

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Rhythmische Gymnastik: Erstmals in der Vereinsgeschichte der Sportunion Leopoldau gibt es in der Sparte rhythmische Gymnastik gleich drei aktuell geprüfte nationale Wertungsrichterinnen! Lisa Altrichter, Nina Gonaus und Diana Gerwig (von li. nach re.) nahmen an einem Wochenenden im Jänner 2025 am vom Turnsport Austria veranstalteten Wertungsrichterkurs teil, um sich die neuen Wertungsvorschriften, welche sich alle