Fritz-Jöchlinger-Park

Ende April enthüllte Bezirksvorsteher Georg Papai feierlich die Stele des 2023 nach Fritz Jöchlinger genannten Parks. Der Park befindet sich im Winkel der Aderklaaer Straße und Sebaldgasse vor der Mittelschule Leopoldau.

Fritz Jöchlinger war zusammen mit mehreren Mitgliedern aus den Familien Jöchlinger, Bitterer, Hamp, Geyer und Angst sowie weiteren Freunden 1947 maßgeblich an der Gründung der Sportunion Leopoldau beteiligt und viele Jahre als Übungsleiter tätig.

Bereits damals begannen die Frauen und Männer zwei Mal wöchentlich mit Turnstunden in der Schule in der Aderklaaer Straße. Schon zu dieser Zeit turnten die Männer Riesenfelgen am Reck. Die Sicherung aus Sandmatten ist wohl nicht mit heutigen Standards zu vergleichen. Im Nachhinein kann man verstehen, wie sportlich begabt und engagiert diese Personen waren und warum sie daher die Turn- und Sportunion Leopoldau gründeten. In den 70er und 80er-Jahren gab es viele großartige Turnsporterfolge der Sportunion Leopoldau, das war wohl die direkte Ernte ihrer Tätigkeit.

Im Nachhinein im Namen der Sportunion Leopoldau ein großes DANKE an Fritz und an die anderen engagierten Personen, sie haben vielen Vereinsmitgliedern etliche schöne Stunden geschenkt!

Das könnte dich auch interessieren...

Sensation-Erfolg bei der Bundesmeisterschaft!

Rhythmische Gymnastik: Zur am 17. Mai 2025 in Salzburg stattgefundenen 16. österreichischen Bundesmeisterschaft entsandte die Sportunion Leopoldau drei Gymnastinnen, eine davon durfte sich über ein besonders tolles Ergebnis freuen. Die österreichische Bundesmeisterschaft im B-Programm wird ausschließlich in den Bewerben der allgemeinen Juniorinnenklasse (14- bis 15-Jährige) sowie der allgemeinen Klasse (ab 16 Jahren) ausgetragen. Die Mädchen

Dreifach-Sieg für unsere Juniorinnen!

Rhythmische Gymnastik: Der 26. April 2025 war ein erfolgreicher Tag für unsere Gymnastinnen. In Wiener Neustadt nahmen insgesamt sechs unserer Mädchen am Corvinus-Pokal teil, vier davon durften mit einer Medaille nach Hause fahren. Ihren ersten Auswärtswettkampf turnte Isidora Petrushevska in der allgemeinen Jugendklasse 1. Mit ihrer souverän präsentierten Reifenübung, bei der nur noch kleine Unsicherheiten

Es geht wieder ums LOS!

BILLA ruft zum dritten Mal die Kampagne “I leb’ für mein’ Verein” ins Leben, die Amateursportvereine unterstützen soll. Im Zeitraum von 03. April bis 17. Mai 2025 erhalten Kunden von BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und dem BILLA Online Shop pro 15 € Einkaufswert ein Los, welches einem Sportverein zugeordnet werden kann. Nach der erfolgreichen

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

Rhythmische Gymnastik: Am 15. März 2025 starteten fünf unserer Gymnastinnen mit dem ersten Wettkampf in die Saison – der ATUS Korneuburg veranstaltete zum sechsten Mal den Princess-of-Hearts-Cup. Seit langem konnte die Sportunion Leopoldau gleich drei Gymnastinnen in der allgemeinen Juniorinnenklasse melden. Leonie Krischke und Mavie Gadringer stiegen mit Jänner dieses Jahres in die neue Klasse

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Rhythmische Gymnastik: Erstmals in der Vereinsgeschichte der Sportunion Leopoldau gibt es in der Sparte rhythmische Gymnastik gleich drei aktuell geprüfte nationale Wertungsrichterinnen! Lisa Altrichter, Nina Gonaus und Diana Gerwig (von li. nach re.) nahmen an einem Wochenenden im Jänner 2025 am vom Turnsport Austria veranstalteten Wertungsrichterkurs teil, um sich die neuen Wertungsvorschriften, welche sich alle