Fritz-Jöchlinger-Park

Ende April enthüllte Bezirksvorsteher Georg Papai feierlich die Stele des 2023 nach Fritz Jöchlinger genannten Parks. Der Park befindet sich im Winkel der Aderklaaer Straße und Sebaldgasse vor der Mittelschule Leopoldau.

Fritz Jöchlinger war zusammen mit mehreren Mitgliedern aus den Familien Jöchlinger, Bitterer, Hamp, Geyer und Angst sowie weiteren Freunden 1947 maßgeblich an der Gründung der Sportunion Leopoldau beteiligt und viele Jahre als Übungsleiter tätig.

Bereits damals begannen die Frauen und Männer zwei Mal wöchentlich mit Turnstunden in der Schule in der Aderklaaer Straße. Schon zu dieser Zeit turnten die Männer Riesenfelgen am Reck. Die Sicherung aus Sandmatten ist wohl nicht mit heutigen Standards zu vergleichen. Im Nachhinein kann man verstehen, wie sportlich begabt und engagiert diese Personen waren und warum sie daher die Turn- und Sportunion Leopoldau gründeten. In den 70er und 80er-Jahren gab es viele großartige Turnsporterfolge der Sportunion Leopoldau, das war wohl die direkte Ernte ihrer Tätigkeit.

Im Nachhinein im Namen der Sportunion Leopoldau ein großes DANKE an Fritz und an die anderen engagierten Personen, sie haben vielen Vereinsmitgliedern etliche schöne Stunden geschenkt!

Das könnte dich auch interessieren...

Saisonabschluss Ost-Region-Cup

Rhythmische Gymnastik: Am 15.06.2025 fand der letzte Wettkampf der Sommersaison für alle unsere Gymnastinnen in der Rundhalle Kagran statt. Insgesamt über 130 Teilnehmerinnen waren zum von der Sportunion Leopoldau ausgetragenen 6. Ost-Region-Cup erschienen, teilgenommen haben diesmal vier weitere Vereine aus dem Burgenland (GTU Mattersburg) und Wien (Sportunion AS, Sportunion Döbling, Union West-Wien). Größtes Highlight für

ASDU in Wr. Neustadt

Tanz: Über die zweite Meisterschaft unserer Saison gibt unsere Tänzerin Emilia einen Eindruck über das Erlebte: Die ASDU in Wiener Neustadt ist für den Dancesquad jedes Jahr ein Highlight, das nicht mehr wegzudenken ist. Auch dieses Jahr ging es für uns am Freitag den 2.5. schon ziemlich früh mit dem Zug zur Arena Nova. Zum

Austrian National Dance Championships

Tanz: Von 11.3.-13.3. fand unsere erste Meisterschaft der Saison statt! Da leider beide Trainerinnen dieses Jahr eine Zeit lang ausfielen und nicht zu dieser Meisterschaft mitfahren konnten, verschafft uns unsere Tänzerin Marlena einen Überblick: So wie letztes Jahr machten sich die Dancesquadler der Sportunion Leopoldau auf den Weg nach Wels zu den Austrian National Dance

We proudly present…!

Rhythmische Gymnastik: Der 4. Juni 2025 war für unsere Gymnastinnen ein ganz besonderer Tag: Nach vielen Jahren des Wartens war es für die Sparte Rhythmische Gymnastik endlich so weit – der erste eigene Wettkampfteppich in der Geschichte der Sportunion Leopoldau hat den Einzug in den Turnsaal geschafft! Seit dem Schuljahr 2017/18 schon trainieren unsere Gymnastinnen

SPORTUNION Bundesmeisterschaft

Rhythmische Gymnastik: Am 25. Mai 2025 ging es für sechs unserer Gymnastinnen am Tag nach der Vereinsmeisterschaft gleich weiter mit der SPORTUNION Bundesmeisterschaft im B-Programm, wo wir als einziger Wiener Verein vertreten waren. Der Tag begann schon früh, damit alle zeitgerecht im Linzer Olympiazentrum sein konnten. Für Katelyn Gadomski war es der erste Auswärtswettkampf. Sie

Vereinsmeisterschaft der SPORTUNION Leopoldau

Rhythmische Gymnastik: Am 24. Mai 2025 versammelten sich alle Gymnastinnen der Sportunion Leopoldau in der Sporthalle Rennbahnwegsiedlung, um dem zahlreich erschienenen Publikum im Rahmen der jährlich stattfindenden internen Vereinsmeisterschaft ihr Können zu präsentieren und ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Nach einer Eröffnungsrede, in der unsere Spartenleiterin und gleichzeige Organisatorin des Wettkampfes – Kerstin Sigl