Dancesquad Team beim Austrian Dance Cup 2021

Das Dancesquad Team nahm dieses Jahr erstmals am Austrian Dance Cup teil, welcher von 10. bis 12. September statt fand. Teammitglied Lilli war so lieb ihre Erlebnisse für uns festzuhalten.

Am Freitag um 8.30 Uhr trafen wir uns beim Hauptbahnhof. Mit dabei waren die Trainerinnen Birgit und Bianca, und vom Dancesquad Team Evelina, Emilia, Anna, Vanessa, Tijana, Iris und ich. Von dort startete unsere Reise zum Austrian Dance Cup 2021. Wir fuhren mit dem Zug hin und waren gegen Mittag dann in Bad Ischl. Gleich nach dem Check-In und einem Mittagssnack funktionierten wir unsere Hotelzimmer in Styling-Räume um und machten uns fertig für unseren großen Auftritt. Dann hieß es nur mehr proben, proben, proben. Um 18 Uhr war es dann so weit! Wir hatten die Startnummer 1 und eröffneten mit unserer Performance die Meisterschaft! Es war unglaublich spannend. Wir gaben alles und noch mehr und genossen trotzdem unseren Auftritt. Adrenalin pur!

Und das, obwohl kein Publikum zugelassen war, aber wir wussten, dass alle im Livestream mitfieberten. Dann hieß es für Vanessa – sie performte ein Solo – schnell umziehen und ihr Solo proben. Bei Startnummer 19 war sie dran und tanzte mit unglaublich viel Ausdruck und Energie ihren selbstchoreographierten Tanz. Respekt!

Nachher gingen wir zu McDonald´s und waren rechtzeitig wieder da, um uns die Siegerehrung – wegen Corona leider nur über den Livestream – anzuhören. Die Spannung stieg. Wir belegten den 2. Platz in der Kategorie MTV Commercial und Vanessa bekam die Goldmedaille!! Nach diesem ereignisreichen Tag waren wir doch alle froh in unseren Betten im Hotel Sandwirt zu liegen. Am nächsten Tag hatten wir die Gelegenheit, Solos oder Duos für die nächste Meisterschaft zu erarbeiten und hatten viel Spaß dabei. Außerdem gab es ein Fotoshooting mit unseren coolen Outfits. Am Sonntagabend begann unsere Heimreise mit dem Zug und ein bisschen Wehmut und ein starker Teamgeist im Gepäck. Ich kann nur sagen: dieses Wochenende war ein großartiges Erlebnis mit viel Spaß, das ich nie vergessen werde!

Das könnte dich auch interessieren...

Es geht wieder ums LOS!

BILLA ruft zum dritten Mal die Kampagne “I leb’ für mein’ Verein” ins Leben, die Amateursportvereine unterstützen soll. Im Zeitraum von 03. April bis 17. Mai 2025 erhalten Kunden von BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO und dem BILLA Online Shop pro 15 € Einkaufswert ein Los, welches einem Sportverein zugeordnet werden kann. Nach der erfolgreichen

Erfolgreicher Start in die Wettkampfsaison

Rhythmische Gymnastik: Am 15. März 2025 starteten fünf unserer Gymnastinnen mit dem ersten Wettkampf in die Saison – der ATUS Korneuburg veranstaltete zum sechsten Mal den Princess-of-Hearts-Cup. Seit langem konnte die Sportunion Leopoldau gleich drei Gymnastinnen in der allgemeinen Juniorinnenklasse melden. Leonie Krischke und Mavie Gadringer stiegen mit Jänner dieses Jahres in die neue Klasse

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Rhythmische Gymnastik: Erstmals in der Vereinsgeschichte der Sportunion Leopoldau gibt es in der Sparte rhythmische Gymnastik gleich drei aktuell geprüfte nationale Wertungsrichterinnen! Lisa Altrichter, Nina Gonaus und Diana Gerwig (von li. nach re.) nahmen an einem Wochenenden im Jänner 2025 am vom Turnsport Austria veranstalteten Wertungsrichterkurs teil, um sich die neuen Wertungsvorschriften, welche sich alle

Sommersportwoche 2025

Wir freuen uns schon auf den Juli 2025! Heuer geht es wieder nach Gnas zu unserer Sommersportwoche. Eine Woche voll Sport, Spiel und Spaß, eine Woche gemeinsames Erleben für Kinder, Jugendliche und unsere Handicap-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen. Termin: 13. bis 19. Juli 2025 Ort: JUFA Vulkanland, 194 Gnas, 8342 Gnas Kosten: 420,-€ für Kinder und Jugendliche,

Zehn Stockerlplätze beim 11. Freundschaftswettkampf!

Rhythmische Gymnastik: Erfolgreich ging am 16. November 2024 der traditionelle im Herbst stattfindende und von der SPORTUNION Leopoldau organisierte Freundschaftswettkampf im Wiener UNION Sportzentrum Hietzing für unsere Gymnastinnen zu Ende. Insgesamt gingen für die SPORTUNION Leopoldau 18 Gymnastinnen an den Start. Freuen durften wir uns mit ihnen über sieben Stockerlplätze in den folgenden Kategorien im